4. s’Gwerb vor Ort zum Thema KAIZEN – schlanke Prozesse

2. September 2020

4. Informations- und Netzwerkanlass des Gewerbevereins Reusstal

Wie überall, kommt ein komisches Gefühl auf, wenn man sich nicht wie gewohnt begrüssen kann. Trotzdem war man froh, endlich wieder einen Anlass durchführen zu können und sich die Gewerbler treffen und austauschen konnten.

Der Anlass fand beim Mitglied Bäckerei Wirth in Niederwil statt. Manuela und Rainer Wirth empfingen die Gäste in Ihrem Café. Nach der Begrüssung durch den Gewerbevereins-Präsidenten Antonio Giampà, stellte Rainer Wirth kurz sein Unternehmen vor. Es wird bereits in der 4. Generation geführt, beschäftigt über 20 Personen und hat sich laufend weiterentwickelt. So wurde die Filiale Dottikon renoviert, in Niederwil nach dem Umbau ein Café eingerichtet und die Sparte Confiserie erweitert. Die Produkte (bis auf ein paar Halbfabrikate) werden alle von der Bäckerei Wirth selber hergestellt und von den Kundinnen und Kunden sehr geschätzt.

Der Gewerbeverein Reusstal freute sich, dass sich der Gemeinderat von Niederwil mit einer Zweierdelegation angemeldet hat. Daniel Pietsch überbrachte die Grüsse des Gemeinderates. Er betonte die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und dem Gewerbe in der Region sowie die Wichtigkeit, dass trotz Corona, weiter Ausbildungsplätze angeboten werden und den Jugendlichen so eine positive Perspektive geboten wird. Er ergriff die Gelegenheit, die Unternehmerinnen und Unternehmer über die bevorstehende Ausschreibung Geere – hier sollen in naher Zukunft mehrere Firmen angesiedelt werden – zu informieren. Im Herbst werden die Ausschreibungen mit den Kriterien erfolgen. Die Bewerbungen werden bis Ende Jahr erwartet, danach ist die Reihe an einer Findungskommission, welche die Kategorisierung und Priorisierung vornehmen wird. An der nächsten Sommergemeinde wird dem Stimmvolk der Vorschlag dann unterbreitet. Ziel ist es, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen und Steuereinnahmen zu generieren.

Gerade in schwierigen Zeiten wie jetzt, sind schlanke Prozesse und damit kontrollierbare Kosten für ein Unternehmen lebenswichtig. Das Thema KAIZEN (Kai = die Veränderung, Zen: gut (zum Besseren) ist eine Philosophie oder ein Vorgehen zur ständigen Verbesserung. In kleinen, aber stetigen Schritten können Anpassungen vorgenommen werden. Dabei ist wesentlich, dass die Mitarbeitenden in die Prozesse miteinbezogen werden. Sei es, um Produktionsabläufe und die Qualität zu verbessern, den Informationsfluss zu vereinfachen und die Kosten zu senken. Professionell und charmant haben die Referentin Helena Pauls (Coach und MRT-Trainerin) sowie Oliver Oetiker (Lean Trainer und Coach), beide von CB Prozessservice, das Thema erläutert und die Gäste auf eine spannende Reise zu diesem Thema mitgenommen. Zudem haben Sie aufgezeigt, welch positive Einflüsse das Zusammenspiel zwischen Prozessoptimierung und Führungspersönlichkeitsbildung haben. Am Schluss wurde rege Fragen diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.

Die Gäste bedankten sich mit einem grossen Applaus und der Präsident übergab den beiden ein Geschenk zum geniessen, natürlich Produkte aus heimischer Produktion.

Im Anschluss genoss man den feinen Apéro. Das Ziel des Anlasses, nämlich einen Input zu geben und sich zu vernetzen, wurde einmal mehr erreicht. Fotos des Anlasses sowie Unterlagen zu den Themen sind auf der Homepage des Gewerbevereins Reusstal zu finden: www.gewerbeverein-reusstal.ch

Kontaktdaten Referenten:
Oliver Oetiker, Lean Trainer und Coach, o.oetiker@prozessservice.ch
Helena Pauls, Coach und MRT-Trainerin, h.pauls@mikro-training.com

Buchempfehlungen von Antonio Giampà für den administrativen Bereich:

  • Für immer aufgeräumt – auch digital von Jürgen Kurz (inkl. Links zu Checklisten)
  • Der Weg – Effizienz im Büro mit KAIZEN®-Methoden von Sabine Leikep und Klaus Bieber

Weitere Beiträge

41. Generalversammlung

41. Generalversammlung

41. Generalversammlung Es war ein emotionaler Moment. Präsident Antonio Giampà gab nach 11 Jahren sein Amt an seinen Nachfolger Pascal Hufschmid ab. Die anwesenden Mitglieder des Gewerbevereins Reusstal verliehen ihm als Anerkennung die Ehrenmitgliedschaft. Der...

Fondueplausch 2025

Fondueplausch 2025

Traditionen pflegen Der Gewerbeverein Reusstal startet mit dem traditionellen Fondueplausch ins neue Vereinsjahr. Im März wird ein neuer Präsident gewählt und die Mitglieder stimmen über die Reusstaler Gewerbeausstellung 2028 ab. Wiederum konnte der Präsident Antonio...

Spendenaktion für die Chäsi Nesselnbach

Spendenaktion für die Chäsi Nesselnbach

Geschätzte Damen und Herren Am Sonntag, 12. Januar wurde die Chäsi Nesselnbach von Silvia und Reto Gehrig-Seiler durch einen Brand komplett verwüstet. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. Im Vordergrund steht ein technischer Defekt. Innert kurzer Zeit wurde die...

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Wir blicken zurück auf ein wundervolles und erfolgreiches Jubiläumsjahr - herzlichen Dank! Der Vorstand wünscht allen einen fantastischen Silvesterabend und einen guten Start ins neue Jahr!

Herbstausflug 2024

Herbstausflug 2024

Süsser Jubiläums-Herbstausflug des Gewerbevereins Reusstal Der Gewerbeverein Reusstal besuchte Lindts Home of Chocolate und genoss das Mittagessen im Wädi-Brau-Huus sowie die Schifffahrt nach Rapperswil Mit einer Rekordbeteiligung von 46 Aktiv-, Frei- und...

s’Gwerb vor Ort 2024

s’Gwerb vor Ort 2024

Gleich doppelt erfolgreich Die Generation Z war das Thema des 8. Informations- und Netzwerkanlasses s'Gwerb vor Ort. Zudem feiert der Verein das 100. Aktivmitglied Netzwerkanlass Die Gäste, wurden in einer schön dekorierten Werkhalle bei der Hufschmid Gartenbau AG...

100. Aktivmitglied aufgenommen

100. Aktivmitglied aufgenommen

100. Aktivmitglied aufgenommen Gleichzeitig mit dem Anlass «s’Gwerb vor Ort» wurde ein neues Mitglied aufgenommen. Als 100. Aktivmitglied konnte der Vorstand Remo Bruggisser aus Niederwil mit seiner Firma Whirlpool World GmbH in Fislisbach begrüssen. Damit konnte das...

Gwerbler-Träff 2024

Gwerbler-Träff 2024

2. Gwärbler Träff mit interessantem Ein- und Ausblick Zum 2. Mal wurde der Feierabend-Umtrunk durchgeführt. Die Gastgeber FelberMeile und Huwiler & Portmann gewährten einen interessanten Einblick in die Unternehmen. Simon Meile, Samuel Felber und Marius Meier...

Rüsstaler Chorb und Preisübergabe

Rüsstaler Chorb und Preisübergabe

Herzlichen Glückwunsch! Übergabe des Geschenkkorbes mit regionalen Spezialitäten an die Gewinnerin und den Gewinner des Jubiläumskreuzworträtsels: Madeleine und Christian Kaufmann

Jubiläums-Kreuzworträtsel

Jubiläums-Kreuzworträtsel

Am Jubiläums-Kreuzworträtsel haben ca. 20% der Mitglieder teilgenommen. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich für diese rege Teilnahme. Das Los hat am 10. Juni 2024 folgenden Gewinner ermittelt. Wir gratulieren Christian und Madeleine Kaufmann herzlich zum Gewinn...