Gewerbeverein Reusstal erfährt Spannendes über die Integra Freiamt und über Wohlen

18. September 2017

In diesem Jahr besuchten die Unternehmerinnen und Unternehmer des Gewerbevereins Reusstal die Nachbargemeinde Wohlen

Auf dem Parkplatz der Integra Freiamt, konnte der Präsident rund 20 Personen zum traditionellen Herbstanlass begrüssen. Etwas erstaunt über die geringe Teilnehmerzahl, war er überzeugt, dass es trotzdem einen interessanten Anlass und Austausch untereinander geben würde. Dabei wartete er auch gleich mit einer guten Nachricht auf, das gesteckte Ziel von mindestens 80 Ausstellern an der Reusstaler Gewerbeausstellung RGA18 wurde bereits erreicht und es darf mit weiteren Anmeldungen gerechnet werden.

Im Foyer der Integra wurden die Gäste aus dem Reusstal freundlich empfangen und Frau Margrit Verdugo, Berufliche Integration, übernahm die Führung.

Mit dem neuen Gebäude wurde ein idealer Ort für die Behindertenarbeit und die Kundenaufträge geschaffen. Interessant mit welcher Genauigkeit die Arbeiten ausgeführt werden. Ob Weihnachtskarten (wir durften schon einen Blick auf die Neuigkeiten werfen), Anzündhilfen oder spezielle Kundenprodukte. Jeder Handgriff sass, und vor allem wurden die Arbeiten ernst und voller Stolz ausgeführt und teilweise gleich von den Klienten selber erklärt. Von dieser Einstellung beeindruckt, ging es für die Gewerbler weiter zu den technischen Räumen, der Wäscherei und zuletzt in die Gastronomie.

Nach einer kleinen Stärkung, wurde die Gruppe von Heini Stäger, ehemaliger Bezirksschullehrer in Wohlen, zur Führung durch das Dorf, abgeholt. Nachdem man von Wohlen in der Vergangenheit eher negative Schlagzeilen hörte, war man nach dem sehr erfolgreichen Donnschtig-Jass gespannt, was wir zu hören bekamen.

Schon beim ersten Startpunkt, der Kanti Wohlen, staunten die ersten über die wunderbare Architektur des spanisch-schweizerischen Stararchitekten Santiago Calatrava. Weiter ging es via Badi, mit den geschützten Betonpilzen, zum Bünzmatt-Schulhaus mit dem Denkmal für Andy Hug. Beim Isler-Areal und spätestens im Isler-Park mit dem Strohmuseum, kam die erstaunliche Wohler Industrie-Geschichte zum Zuge. Unglaublich, was die Strohbarone, aber vor allem all die tausenden von Heimarbeiterinnen und Arbeiter mit den goldgelben Strohhalmen erschaffen haben. Wohlen wurde damals in einem Atemzug mit Paris, London, New York und St. Petersburg genannt. Das Zentrum von Wohlen bestand lange aus vielen Industriebauten. Der grösste Teil konnte erhalten werden und bietet heute attraktive und gesuchte Loftwohnungen und Geschäftsräume. Heini Stäger untermauerte seine kurzweiligen und mit Anekdoten gespickten Ausführungen mit Bildern aus der damaligen Zeit.

Der Abschluss der beiden Führungen bildete der Apéro, welchen Barbara und Walter Flori von Praxis Flori, zu ihrem 25jährigen Firmenjubiläum spendiert haben. Der Präsident Antonio Giampà überreichte ihnen im Namen der Mitglieder und des Vorstandes ein kleines Präsent und gratulierte zum Jubiläum. Gerade in der Gesundheitsbranche eine grosse Leistung, sich so viele Jahre weiterzubilden und sich tagtäglich für das Wohl der Klientinnen und Klienten einzusetzen und sie auf ihrem, teils sehr beschwerlichen Weg, zu begleiten.

Nach dem Apéro ging es gemütlich zurück zur Integra, wo im Restaurant Hans & Heidi ein feines Nachtessen serviert wurde. Die Gäste unterhielten sich prächtig, natürlich nicht nur über Privates, sondern vor allem auch über Geschäftliches, was ja der Sinn und Zweck dieser Anlässe in den Gewerbevereinen ist.

Icon Zeitung

Medienberichte

keine

Icon Bildergalerie

Bilder und Impressionen

Weitere Beiträge

41. Generalversammlung

41. Generalversammlung

41. Generalversammlung Es war ein emotionaler Moment. Präsident Antonio Giampà gab nach 11 Jahren sein Amt an seinen Nachfolger Pascal Hufschmid ab. Die anwesenden Mitglieder des Gewerbevereins Reusstal verliehen ihm als Anerkennung die Ehrenmitgliedschaft. Der...

Fondueplausch 2025

Fondueplausch 2025

Traditionen pflegen Der Gewerbeverein Reusstal startet mit dem traditionellen Fondueplausch ins neue Vereinsjahr. Im März wird ein neuer Präsident gewählt und die Mitglieder stimmen über die Reusstaler Gewerbeausstellung 2028 ab. Wiederum konnte der Präsident Antonio...

Spendenaktion für die Chäsi Nesselnbach

Spendenaktion für die Chäsi Nesselnbach

Geschätzte Damen und Herren Am Sonntag, 12. Januar wurde die Chäsi Nesselnbach von Silvia und Reto Gehrig-Seiler durch einen Brand komplett verwüstet. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. Im Vordergrund steht ein technischer Defekt. Innert kurzer Zeit wurde die...

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Wir blicken zurück auf ein wundervolles und erfolgreiches Jubiläumsjahr - herzlichen Dank! Der Vorstand wünscht allen einen fantastischen Silvesterabend und einen guten Start ins neue Jahr!

Herbstausflug 2024

Herbstausflug 2024

Süsser Jubiläums-Herbstausflug des Gewerbevereins Reusstal Der Gewerbeverein Reusstal besuchte Lindts Home of Chocolate und genoss das Mittagessen im Wädi-Brau-Huus sowie die Schifffahrt nach Rapperswil Mit einer Rekordbeteiligung von 46 Aktiv-, Frei- und...

s’Gwerb vor Ort 2024

s’Gwerb vor Ort 2024

Gleich doppelt erfolgreich Die Generation Z war das Thema des 8. Informations- und Netzwerkanlasses s'Gwerb vor Ort. Zudem feiert der Verein das 100. Aktivmitglied Netzwerkanlass Die Gäste, wurden in einer schön dekorierten Werkhalle bei der Hufschmid Gartenbau AG...

100. Aktivmitglied aufgenommen

100. Aktivmitglied aufgenommen

100. Aktivmitglied aufgenommen Gleichzeitig mit dem Anlass «s’Gwerb vor Ort» wurde ein neues Mitglied aufgenommen. Als 100. Aktivmitglied konnte der Vorstand Remo Bruggisser aus Niederwil mit seiner Firma Whirlpool World GmbH in Fislisbach begrüssen. Damit konnte das...

Gwerbler-Träff 2024

Gwerbler-Träff 2024

2. Gwärbler Träff mit interessantem Ein- und Ausblick Zum 2. Mal wurde der Feierabend-Umtrunk durchgeführt. Die Gastgeber FelberMeile und Huwiler & Portmann gewährten einen interessanten Einblick in die Unternehmen. Simon Meile, Samuel Felber und Marius Meier...

Rüsstaler Chorb und Preisübergabe

Rüsstaler Chorb und Preisübergabe

Herzlichen Glückwunsch! Übergabe des Geschenkkorbes mit regionalen Spezialitäten an die Gewinnerin und den Gewinner des Jubiläumskreuzworträtsels: Madeleine und Christian Kaufmann

Jubiläums-Kreuzworträtsel

Jubiläums-Kreuzworträtsel

Am Jubiläums-Kreuzworträtsel haben ca. 20% der Mitglieder teilgenommen. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich für diese rege Teilnahme. Das Los hat am 10. Juni 2024 folgenden Gewinner ermittelt. Wir gratulieren Christian und Madeleine Kaufmann herzlich zum Gewinn...