s’Gwerb vor Ort 2023

25. Oktober 2023

Die 7. Ausgabe des Informations- und Netzwerkanlasses s’Gwerb vor Ort führte den Gewerbeverein Reusstal zum preisgekrönten Solarhaus in Benzenschwil

Majestätisch und dunkel steht das Mehrgenerationenhaus im Oberdorf in Benzenschwil. Als wäre es ein Spiegelbild der in der Ferne sichtbaren Berge. Zum ersten Mal des Anlasses finden sich die Mitglieder in einer grossen Küche mit Essbereich zum Vortrag ein. Wer erwartet hat, dass man bei einem Energiehaus frieren muss, wurde schnell eines Besseren belehrt, es war wohlig warm.

Gastgeber waren der Architekt Matthias Oldani mit seinem Team als Vereinsmitglied und das Ehepaar Barbara und Markus Ursprung, welche das Projekt umgesetzt haben. Der Vorstand konnte wiederum fast 30 Personen zum Anlass begrüssen. Wegen der täglich schlimmer werdenden Nachrichten, scheint das Thema Energielage etwas in Vergessenheit zu geraten. Sobald es aber kalt und dunkel wird, ploppt das Thema mit Sicherheit wieder auf. Letztes Jahr wurden die Kraftwerke in Bremgarten besucht, das Thema Solarenergie und Energiespeicherung ergänzt das Thema und wird sicher dem einen oder anderen Mitglied Ideen der Umsetzung mit auf den Weg geben. Matthias Oldani stellte kurz seine Firma Oldani Architektur und Bauberatung GmbH mit interessanten Bildern umgesetzter Objekte vor. Ihm sind Regionalität und Nachhaltigkeit sehr wichtig und dies setzt er in seinen Projekten konsequent um. Inzwischen ist sein Büro auf acht Mitarbeitende gewachsen.

Erwarteten die Mitglieder nun von Barbara und Markus Ursprung eine kurze Abhandlung über Solarstrom und -panels eines Hauses, merkten sie schnell, dass hier ein Projekt vorgestellt wird, welches mit vielen verschiedenen Facetten bestückt ist. Es wurde ein Um- und Neubau über Jahre hinweg vorbereitet, entwickelt, berechnet und schlussendlich vorbildlich umgesetzt. Mit der Installation der Solarpanels auf dem Dach und der Fassade und dem integrierten und gross dimensionierten Solartank (er reicht über die ganze Höhe des Gebäudes) wurde ein Mehrfamilienhaus realisiert, welches praktisch autarkiefähig ist. Zusammen mit der Wärmepumpe wird die Energie in Form von Wärme gespeichert und dient im Winter als Heizung. Die Kaltluft der Wärmepumpe wird im Sommer über die kontrollierte Lüftung als Kühlung benutzt.

Neben den beeindruckenden technischen Daten, zum Beispiel wird nur noch sieben Prozent des durchschnittlichen Schweizer Heizbedarfs verbraucht, verblüffte die positive Einstellung zu den Möglichkeiten der Umsetzung. Hier waren und sind Menschen am Werk, welche sich in vielen Bereichen des Lebens Gedanken gemacht haben und noch immer machen. Gespannt lauschten die Mitglieder den Ausführungen von Barbara und Markus Ursprung zur Form des Mehrgenerationenhauses, sprich einer grossen WG bei welcher, wie es sich gehört, jeder seinen Teil beizutragen hat. Statt allein alt zu werden, wohnt man hier in einer Gemeinschaft, kocht zusammen, kauft für alle ein, hütet auch mal Kinder der Mitbewohner und kümmert sich gemeinsam um die Ausgaben.

Die Mitglieder stellten viele interessante Fragen zu beiden Themen und erörterten diese auf dem anschliessenden sehr interessanten Rundgang. Noch nie wurde den Mitgliedern ein so privater Einblick gewährt, fast so, wie in einer bekannten Fernsehsendung. Dementsprechend war der Dank gross und der Präsident konnte als Dankeschön ein Präsent überreichen, welches bei einem Mitglied hergestellt wurde und wünschte allen einen guten Apéro mit vielen interessanten Gesprächen. Zu guter Letzt machte er noch einen kleinen Ausblick des Gewerbevereins für 2024, zum Beispiel den Neujahrsbrief, den Fondueplausch als Start ins neue Jahr und das 40-Jahr-Jubiläum.

Icon Zeitung

Medienberichte

Weitere Beiträge

41. Generalversammlung

41. Generalversammlung

41. Generalversammlung Es war ein emotionaler Moment. Präsident Antonio Giampà gab nach 11 Jahren sein Amt an seinen Nachfolger Pascal Hufschmid ab. Die anwesenden Mitglieder des Gewerbevereins Reusstal verliehen ihm als Anerkennung die Ehrenmitgliedschaft. Der...

Fondueplausch 2025

Fondueplausch 2025

Traditionen pflegen Der Gewerbeverein Reusstal startet mit dem traditionellen Fondueplausch ins neue Vereinsjahr. Im März wird ein neuer Präsident gewählt und die Mitglieder stimmen über die Reusstaler Gewerbeausstellung 2028 ab. Wiederum konnte der Präsident Antonio...

Spendenaktion für die Chäsi Nesselnbach

Spendenaktion für die Chäsi Nesselnbach

Geschätzte Damen und Herren Am Sonntag, 12. Januar wurde die Chäsi Nesselnbach von Silvia und Reto Gehrig-Seiler durch einen Brand komplett verwüstet. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. Im Vordergrund steht ein technischer Defekt. Innert kurzer Zeit wurde die...

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024

Wir blicken zurück auf ein wundervolles und erfolgreiches Jubiläumsjahr - herzlichen Dank! Der Vorstand wünscht allen einen fantastischen Silvesterabend und einen guten Start ins neue Jahr!

Herbstausflug 2024

Herbstausflug 2024

Süsser Jubiläums-Herbstausflug des Gewerbevereins Reusstal Der Gewerbeverein Reusstal besuchte Lindts Home of Chocolate und genoss das Mittagessen im Wädi-Brau-Huus sowie die Schifffahrt nach Rapperswil Mit einer Rekordbeteiligung von 46 Aktiv-, Frei- und...

s’Gwerb vor Ort 2024

s’Gwerb vor Ort 2024

Gleich doppelt erfolgreich Die Generation Z war das Thema des 8. Informations- und Netzwerkanlasses s'Gwerb vor Ort. Zudem feiert der Verein das 100. Aktivmitglied Netzwerkanlass Die Gäste, wurden in einer schön dekorierten Werkhalle bei der Hufschmid Gartenbau AG...

100. Aktivmitglied aufgenommen

100. Aktivmitglied aufgenommen

100. Aktivmitglied aufgenommen Gleichzeitig mit dem Anlass «s’Gwerb vor Ort» wurde ein neues Mitglied aufgenommen. Als 100. Aktivmitglied konnte der Vorstand Remo Bruggisser aus Niederwil mit seiner Firma Whirlpool World GmbH in Fislisbach begrüssen. Damit konnte das...

Gwerbler-Träff 2024

Gwerbler-Träff 2024

2. Gwärbler Träff mit interessantem Ein- und Ausblick Zum 2. Mal wurde der Feierabend-Umtrunk durchgeführt. Die Gastgeber FelberMeile und Huwiler & Portmann gewährten einen interessanten Einblick in die Unternehmen. Simon Meile, Samuel Felber und Marius Meier...

Rüsstaler Chorb und Preisübergabe

Rüsstaler Chorb und Preisübergabe

Herzlichen Glückwunsch! Übergabe des Geschenkkorbes mit regionalen Spezialitäten an die Gewinnerin und den Gewinner des Jubiläumskreuzworträtsels: Madeleine und Christian Kaufmann

Jubiläums-Kreuzworträtsel

Jubiläums-Kreuzworträtsel

Am Jubiläums-Kreuzworträtsel haben ca. 20% der Mitglieder teilgenommen. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich für diese rege Teilnahme. Das Los hat am 10. Juni 2024 folgenden Gewinner ermittelt. Wir gratulieren Christian und Madeleine Kaufmann herzlich zum Gewinn...